Impressum
Zahnarztpraxis Hanna Sommer
Kurfürstendamm 175 / 176
10707 Berlin
Telefon: 030-88923610
E-Mail: praxis@hannasommer.de
www.zahnarzt-berlin-kudamm.de
Kammer: Zahnärztekammer Berlin
www.zaek-berlin.de / info@zaek-berlin.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung “Zahnärztin” wurde in Deutschland / Berlin verliehen.
Aufsichtsbehörde: Zahnärztekammer Berlin
www.zaek-berlin.de / info@zaek-berlin.de
Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KdÖR)Berufsrechtliche Regelungen
- Zahnheilkundegesetz
- Heilberufe – Kammergesetz
- Gebührenordnung für Zahnärzte
- Berufsordnung für Zahnärzte
einsehbar unter www.kzv-berlin.de
Verantwortlich für Inhalt und Produktion dieser Webseiten:
Hanna Ebert, geb. Sommer
© 2012 Hanna Ebert, geb. Sommer, Alle Rechte vorbehalten.
Jegliche Reproduktion und sonstige Verwendung der gesamten Website und/oder urheberrechtlich geschützter Teile dieser Website, insbesondere Bildmaterial, Fotos, Texte, Grafiken, Layouts, ist, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben – nicht gestattet.
Rechtliche Hinweise
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, wird für deren Inhalt keinerlei Haftung übernommen, es sei denn der Betreiber macht sich diese ausdrücklich zu eigen. Eventuelle Verpflichtungen des Betreibers, Links zu rechtswidrigen Inhalten, von denen der Betreiber Kenntnis hat, zu löschen, bleiben unberührt
Sobald es berechtigte Gründe zur Beanstandung gibt, wenden Sie sich bitte umgehend schriftlich an den Verantwortlichen dieser Seite. Sollten Rechtsverletzungen entdeckt werden, entfernt dieser die betroffenen Seiteninhalte selbstverständlich umgehend.
Hinweis betreffend § 28 BDSG
Der Betreiber der Internetpräsenz widerspricht gemäß § 28 BDSG jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe aller auf der Domain “www.zahnarzt-berlin-kudamm.de” und deren Unterseiten befindlichen Daten. Die unverlangte Zusendung von Werbung per E-Mail oder auf sonstigen Wegen ist unerwünscht und wird ausdrücklich untersagt!
Bildrechte
Die Bilder auf dieser Domain sind, soweit nicht anders gekennzeichnet mit Urheberrechten versehen. Jegliches ungefragtes Kopieren, Verändern oder Verwenden ist ausdrücklich nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Nur wenn die Daten anonym sind, also ohne Hinweise auf eine bestimmte Person gespeichert werden (zum Beispiel die Anzahl der Besuche auf einer Website), sind sie nicht personenbezogen. Sobald es berechtigte Gründe zur Beanstandung gibt, wenden Sie sich bitte umgehend schriftlich an den Verantwortlichen dieser Seite. Sollten Rechtsverletzungen entdeckt werden, entfernt dieser die betroffenen Seiteninhalte selbstverständlich umgehend.
Erhebung von Zugriffsdaten
Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf sein Angebot. Diese Daten werden ohne Bezug zu einer konkreten Person anonym gespeichert.
Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite,
- Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- Browsertyp nebst Version,
- das Betriebssystem des Nutzers,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und der anfragende Provider (z.B. T-Online),
- sowie die vom Server des Anbieters angeforderten Daten.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs und der Optimierung seines Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel ist es für die Nutzer bei der Nutzung des Dienstes erkennbar welche Daten gespeichert werden, so zum Beispiel Name, Emailadresse und Nachricht bei der Nutzung eines Kontakt- oder Kommentarformulars.
Warnhinweise und Datensicherheit
Der Anbieter hat organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden. Dennoch sollte sich jeder Nutzer bewusst sein, dass insbesondere eine absolute Kontrolle des Zugangs zu öffentlich sichtbaren Daten nicht möglich ist. Daher sollten sensible Informationen, wie intime Details, Krankheiten, religiöse Ansichten oder Ähnliches nach Möglichkeit gar nicht veröffentlicht werden. Und falls sie doch veröffentlicht werden, dann sollte es im Bewusstsein geschehen, dass deren Preisgabe im Internet oft nicht rückgängig gemacht werden können.
Datenweiterleitung an Dritte
Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden ohne Einwilligung keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weiter geleitet.
Weiterleitung von Daten an Dritte im Ausland
Die Weiterleitung der Daten an Dritte im Ausland erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Eine Übermittlung in Staaten außerhalb Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur, wenn diese über ein im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ausrechendes Datenschutzniveau verfügen. Bei Dritten in den USA wird dies angenommen, wenn diese sich den Bestimmungen des „Safe Harbour“-Abkommen unterworfen haben (wie z.B. Google).
Cookies
Der Anbieter setzt im Rahmen seines Angebotes „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden und Informationen für den Anbieter speichern können. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Angebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen.
Cookies werden zum einen eingesetzt um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern. So speichert ein Cookie den Loginstatus eines Nutzers, damit er sich nicht jedes Mal neu anmelden muss.
Cookies werden auch zu statistischen oder Marketingzwecken eingesetzt, um zu erfassen wie das Angebot genutzt wird. Diese Erfassung erfolgt anonym oder pseudonym, was bedeutet, dass die Daten ohne Zuordnung zu einem bestimmten Nutzer gespeichert werden. Diese Cookies werden vom Anbieter selbst, aber auch von Dritten (z.B. Werbepartnern) gestellt.
Der Nutzer kann dieser Nutzung seiner Daten jederzeit an eine der am Ende der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen. Ist dem Anbieter aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht zumutbar diese Datenverarbeitung für einzelne Nutzer auszusetzen, ist er berechtigt das Nutzungsverhältnis mit dem Nutzer zu beenden.
Der Nutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindertm wird. Der Anbieter bemüht sich das Angebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Datenerhebung und Verwendung durch Dritte
Im Rahmen des Angebotes können auch Dritte Dienste anbieten. Es kann sich hierbei um eingebundene Anwendungen von Dritten, Banner oder Links handeln. Diese Angebote werden für die Nutzer ersichtlich als Angebote Dritter gekennzeichnet. Für diese Angebote gelten nicht die Datenschutzbestimmungen des Anbieters sondern des jeweiligen Dritten.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Die Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit sich an den Anbieter zu wenden (Kontaktadressen stehen im Impressum) und eine Änderung, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Die Nutzer können ferner der Erstellung der pseudonymisierten Nutzungsprofile für Zwecke der Werbung und Marktforschung widersprechen (Kontaktadressen stehen im Impressum). In diesem Fall besteht für den Anbieter das Recht den Nutzer von der Nutzung des Dienstes auszuschließen. Das gilt insbesondere, wenn Ausnahmen für einzelne Nutzer technisch oder wirtschaftlich nicht möglich sind.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden an geeigneter Stelle auf die geänderten Datenschutzbestimmungen hingewiesen.
Schadensminderungspflicht
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte.
Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme:
Im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art aus urheber-, wettbewerbsrechtlichen sowie markenrechtlichen Angelegenheiten bitten wir, umgehend mit uns in Kontakt zu treten. Unnötige Rechtsstreitigkeiten, Abmahnungen und Kosten sind auf diese Weise zu vermeiden. Falls Ansprüche der oben genannten Art reklamiert werden, sagen wir bereits hier vor einer endgültigen rechtsverbindlichen Klärung Abhilfe zu, durch die eine eventuelle Wiederholungsgefahr verbindlich ausgeschlossen ist.
Eine dennoch ergehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme würde sodann wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen. Bei in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemaßnahmen würde mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet.
Kontakt, Fragen, Auskünfte und Anregungen
Der Anbieter kann für Auskünfte, Widersprüche sowie Fragen, Anregungen und Vorschläge zu der Datenschutzerklärung unter Nutzung der Kontaktdaten im Impressum erreicht werden.
Änderung ihrer Cookie Einstellungen
[borlabs_cookie]